CSU I Aktion „Grüner Marktplatz“

27.03.2025

"Grüner Marktplatz": CSU Würzburg setzt Zeichen für eine lebenswerte Innenstadt Konzept steht, Fördergelder in Reichweite

 Würzburg, [27.03.2025] Der Marktplatz im Herzen von Würzburg soll grüner und damit lebenswerter werden. Unter dem Motto "Grüner Marktplatz" haben der CSU-Kreisverband Würzburg-Stadt und die CSU-Stadtratsfraktion, zusammen mit der Landtagsabgeordneten Dr. Andrea Behr, eine Initiative gestartet, die nicht nur das Klima in der Innenstadt verbessern, sondern auch ein Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität setzen will.

 

"Wir wollen, dass sich die Menschen in unserer Innenstadt wohlfühlen", betont Thomas Boenisch, Vorsitzender des CSU Ortsverbandes Stadtmitte 1, der mit seinem Ortsverband die Initiative unterstützt und fördert. "Ein grüner Marktplatz ist nicht nur schön anzusehen, er trägt auch dazu bei, das Klima zu verbessern und die Innenstadt attraktiver zu machen."

 

Unterstützung erhält die Initiative auch von zwei prominenten Mentoren: Spitzenkoch Bernhard Reiser, Inhaber des Restaurants "Aifach" am Marktplatz und Florian Wilbald, Initiator der Bürgerinitiative „kostenfreie Talavera“. Beide sind von der Idee begeistert und wollen ihre Expertise einbringen.

 

Ein konkretes Konzept für die Begrünung des Marktplatzes liegt bereits seit zwei Jahren vor, entwickelt von dem anerkannten Begrünungs-Experten Jürgen Herrmannsdörfer. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Planung und Realisierung von Begrünungsprojekten, ressourcenschonenden Bewässerungsanlagen und Gebäudebegrünung hat er ein Konzept erarbeitet, das die ökologischen und ästhetischen Aspekte optimal vereint.

 

Besonders wichtig für die Realisierung des Projekts ist die Unterstützung von Dr. Andrea Behr. Als Mitglied des Umweltausschusses des Bayerischen Landtags setzt sie sich aktiv dafür ein, Fördermittel für die Begrünung des Marktplatzes zu akquirieren. "Der Ball liegt momentan bei der Stadtverwaltung Würzburg, die das Konzept prüfen und baldmöglichst nach München weiterleiten muss", so Dr. Behr. "Ich bin zuversichtlich, dass wir die notwendigen Mittel erhalten werden." Ein detaillierter Kostenvoranschlag dazu liegt der CSU-Fraktion bereits vor.

 

"Ein grüner Marktplatz bedeutet mehr Lebensqualität für alle – für Anwohner, Besucher und die Natur. Mit dieser Initiative schaffen wir eine Innenstadt, die zum Verweilen einlädt und gleichzeitig ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung setzt. Bereits im Oktober 2023 haben wir den entsprechenden Antrag eingereicht, um dieses wichtige Projekt voranzubringen." Betont die Fraktionsgeschäftsführerin im Stadtrat, Claudia Adam.

 

Auch Bernhard Reiser freut sich über die Initiative: "Ein grüner Marktplatz ist nicht nur gut für das Klima, er schafft auch eine angenehme Atmosphäre für Gäste und Besucher. Ich unterstütze die Aktion gerne."

 

Geplant sind verschiedene Maßnahmen, um den Marktplatz grüner zu gestalten. So sollen unter anderem neue Bäume und Pflanzen gepflanzt werden. Auch die Möglichkeit, Sitzgelegenheiten im Grünen zu schaffen, wird geprüft.

 

"Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung des Marktplatzes einbeziehen", so Thomas Boenisch. "Wir sind offen für Ideen und Anregungen."

 

Die Aktion "Grüner Marktplatz" ist ein weiterer Baustein im Engagement des CSU-Ortsverbands Würzburg Stadtmitte 1 für eine lebendige und zukunftsfähige Innenstadt.


Teilen Sie diese Meldung