„Einsamkeit ist eine politische und gesellschaftliche Aufgabe!"

09.05.2025 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Zum Thema „Einsamkeit“, deren Folgen und Präventionsmöglichkeiten, haben die beiden Arbeitskreise für Sozialpolitik und für Gesundheit zu einem Werkstattgespräch eingeladen, an dem Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen teilgenommen haben.

Es wurde deutlich, dass Einsamkeit ein vielschichtiges Thema ist – auch weil Personengruppen vom Jugendlichen bis zum Senior so unterschiedlich sind. Klar ist, und das stellte unter anderem Prof.  Dr. med. Peter Falkai, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität, heraus, dass die gesundheitlichen Folgen von Vereinsamung und des Gefühls des Nicht-Mitgenommen-Werdens für die psychische Gesundheit immens sein können.

Der gesundheitspolitische Sprecher Bernhard Seidenath und der sozialpolitische Sprecher Thomas Huber betonten: „Wir müssen gesellschaftlich aktiv werden. Ein bayerisches Netzwerk zur Einsamkeit ist der Anfang, aber eben nur der Anfang." Beide stellten fest: „Einsamkeit ist nicht nur ein persönliches Schicksal, sondern auch eine politische und gesellschaftliche Herausforderung! Wir brauchen konkrete Angebote vor Ort. Diese können von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein. Wir haben hier eine große Aufgabe vor der Brust, bei der sich alle Anstrengungen lohnen!“